
Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über "die Bedeutung als Konzeptualisierung" auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in "die mentalen Welten" einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- un ...
DETAILS
Zur individuell-subjektiven Prägung der Bedeutung am Beispiel ausgewählter Ess- und Trinkwaren
Mazurkiewicz-Sokolowska, Jolanta
Gebunden, 347 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-66959-4
Titelnr.: 74045310
Gewicht: 550 g
Peter Lang (2015)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de