
Die Zeitschrift »Die Weiße Fahne« bezeichnete Hitlers Leben und Werk 1935 als »leibgewordenen Yoga«. Dessen Studium der indischen Upanishaden wurde zuvor bereits im »Völkischen Beobachter« thematisiert. War Yoga demnach ein Bestandteil von Hitlers »Kampf« und Weltanschauung? Inwiefern befasste sich der »Führer« mit indischer Philosophie? Welche Präferenzen hatten Hitler, Himmler und Rosenberg sowie NS-Indologen wie Hauer und Wüst in Bezug auf Yoga und indische Philosophie?Arthur Schopenhauer, Fr ...
DETAILS
Yogi Hitler - Der Einfluss von Yoga und indischer Philosophie auf die Ideologie des Nationalsozialismus
Tietke, Mathias
Kartoniert, 160 S.
52 SW-Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-86935-253-4
Titelnr.: 90507055
Gewicht: 241 g
Ludwig, Kiel (2021)
Herstelleradresse
Ludwig Kiel
Holtenauer Str. 141
24118 - DE Kiel
E-Mail: info@verlag-ludwig.de