
Was heißt es, wenn in Medien und Politik die Logik des Entertainment Einzug hält? Wenn unser Bild von der Welt davon bestimmt wird, welche Bilder uns die Medien zeigen? Und wenn das Zerstreuungsgeschäft an die Stelle von Erkenntnisstreben und Wahrnehmungsanstrengungen tritt? In einer Welt, die Orwells »1984« immer ähnlicher wird, ist Neil Postmans unverzichtbares Werk über die Wirkmacht der Medien wichtiger denn je. Der wegweisende Klassiker über die zersetzenden Auswirkungen des Fernsehens auf ...
DETAILS
Wir amüsieren uns zu Tode
Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie
Postman, Neil
Kartoniert, 206 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-596-24285-6
Titelnr.: 03462136
Gewicht: 234 g
FISCHER Taschenbuch (2006)
Herstelleradresse
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main DE
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de