
- Pleschinski, Hans
Wiesenstein
- Roman
- Gebunden,
- 4. Aufl.,
- Beck
- (2018)
Der alte Mann, eine Berühmtheit, Nobelpreisträger, verlässt mit seiner Frau das Sanatorium, wo beide Erholung gesucht haben, und wird mit militärischem Begleitschutz zum Zug gebracht. Doch es ist März 1945, das Sanatorium Dr. Weidner liegt im eben zerstörten Dresden und der Zug fährt nach Osten. Gerhart und Margarete Hauptmann nämlich wollen nirgendwo anders hin als nach Schlesien, in ihre Villa "Wiesenstein", ein prächtiges Anwesen im Riesengebirge. Dort wollen sie ihr immer noch luxuriöses Leb ...
DETAILS
- Wiesenstein
- Roman
- Pleschinski, Hans
- Gebunden, 552 S.
- m. 2 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 217 mm
- ISBN-13: 978-3-406-70061-3
- Titelnr.: 66821054
- Gewicht: 858 g
- Beck (2018)
Herstelleradresse
Beck
Wilhelmstr. 9|80801|München|DE
E-Mail: Kundenservice@beck.de
Fünf Jahre nach seinem viel gelobten Roman Königsallee um Nobelpreisträger Thomas Mann widmet sich Hans Pleschinski (61) nun in seiner auch für literaturwissenschaftlich Unerfahrene absolut lesenswerten Romanbiografie Wiesenstein, im März beim Verlag C. H. Beck erschienen, dem Leben und Wirken des Dramatikers und Lyrikers Gerhart Hauptmann (1862-1946). Während die vordergründige Romanhandlung nur Hauptmanns letzte Lebensmonate zwischen März 1945 und Juni 1946 in seiner geliebten Jugendstilvi ...
"Wiesenstein" heißt die herrschaftliche Villa Gerhart Hauptmanns im niederschlesischen Agnetendorf, abgebildet auf dem stilvollen Cover, wo der Dichter seine letzten Lebensmonate im Kreise seiner zweiten Frau Margarete und seiner Angestellten verbrachte. Zugleich ist es der Titel von Hans Pleschinskis Romanbiografie über Hauptmann, der zu seiner Zeit berühmter und reicher war als sein Dauerkonkurrent Thomas Mann. Letzterem hat Pleschinski vor einigen Jahren mit dem Roman "Königsallee" ein Denkma ...