Keine Abbildung vorhanden
31,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Lieferbar in 5-10 Werktagen

Dieses Buch argumentiert gegen moralistische Privatisierung von Schuld und die Erzeugung von Schuldgefühlen ebenso wie gegen eine Verleugnungsmentalität oder eine Verengung auf juristische Straftatbestände. Es tritt ein, für ein neues Ernstnehmen von Schuld unter Berufung auf moderne Literatur und Texte der Bibel. Beide behandeln das Thema der Schuld um der Befreiung und Veränderung des Menschen willen.Das Ernstnehmen von Schuld und Scham ist nicht nur nach zwei Weltkriegen, Nationalsozialismus ...

DETAILS

  • Wie kann denn ein Mensch schuldig werden?
  • Literarische und theologische Perspektiven von Schuld
  • Baumann, Urs, Kuschel, Karl-Josef
  • Kartoniert, 156 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 20.9 cm
  • ISBN-13: 978-3-95968-028-8
  • Titelnr.: 97115437
  • Res Publica (2021)
  • Herstelleradresse

    Res Publica Wissenschaftsverlag

    Kleines Berg 1b

    16227 - DE Eberswalde

    E-Mail: info@respublica-verlag.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten