
Ein modernes Unternehmen gestaltet für sich selbst und für Dritte die Ergebnisse seines wirtschaftlichen Handelns so transparent wie nötig. Diese Aufgabe wird durch das Rechnungswesen nach standardisierten Regeln umgesetzt, wodurch es ein Informationsinstrument für diverse Adressatengruppen wird. Viele Jahre war die deutsche Rechnungslegung alleine vom nationalen Handels- und Steuerrecht geprägt. Doch mittlerweile müssen grundsätzlich alle Mutterunternehmen, deren Wertpapiere zum Bilanzstichtag ...
DETAILS
Wesentliche Bewertungsunterschiede zwischen deutschem Handelsrecht (BilMoG), deutschem Steuerrecht und internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS)
Lenz, Andreas
Kartoniert, 64 S.
19 Abb.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-95684-414-0
Titelnr.: 45732675
Gewicht: 111 g
Bachelor + Master Publishing (2014)
Herstelleradresse
Bedey und Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D-22119 Hamburg Deutschland
E-Mail: kontakt@bedey-media.de