Produktbild
Gärtner, SebastianWas die Satire darf.Eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform., Dissertationsschrift
Kartoniert, Duncker & Humblot (2009)
79,90 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
Lieferbar in 5-10 Werktagen

Satire und Karikatur sind als Rechtsproblem nicht ohne Weiteres zu fassen. Sie provozieren Prozesse wegen Beleidigung, Volksverhetzung und der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen, ihren Urhebern wird die Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole vorgeworfen. Vor den Zivilgerichten wird beklagt, dass Satiren das Persönlichkeitsrecht Dritter, ihr Recht am eigenen Wort und am eigenen Bild verletzen. Selbst das Urheber- und Markenrecht oder da ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Was die Satire darf.

Eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform., Dissertationsschrift

Gärtner, Sebastian

Kartoniert, 335 S.

335 S.

Sprache: Deutsch

233 mm

ISBN-13: 978-3-428-12669-9

Titelnr.: 22196670

Gewicht: 440 g

Duncker & Humblot (2009)

Herstelleradresse

Duncker & Humblot GmbH

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9

12165 Berlin DE

E-Mail: info@duncker-humblot.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Sebastian Gärtner
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.