
Warum Antisemitismus?
- Zur Politik der Judenfeindschaft im Spannungsfeld von Kollektiv und Subjekt
- Herausgegeben:Vennmann, Stefan; Krüger, Anne-Maika; Kronau, Felix
- Kartoniert,
- 1. Auflage 2024,
- Velbrück
- (2024)
39,90 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
In Kürze wieder lieferbar.
Antisemitische Gewaltexzesse werden häufig durch Hinweis auf das Element der Kollektivität erklärt. Im Kollektiv gebe der Einzelne die Verantwortung für sein Handeln ab und erspare sich die Mühen der Selbstreflexion. Im Antisemitismus, verstanden als kollektives Wahnsystem oder als gemeinschaftlicher Regress, verliert das Individuum demnach - bereitwillig - seine Subjektivität. Dass dies das Problem nur teilweise erfasst, zeigt der vorliegende Band. Durch Teilnahme an antisemitischen Praktiken b ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Warum Antisemitismus?
- Zur Politik der Judenfeindschaft im Spannungsfeld von Kollektiv und Subjekt
- Kartoniert, 244 S.
- Sprache: Deutsch
- 22.2 cm
- ISBN-13: 978-3-95832-350-6
- Titelnr.: 96710527
- Gewicht: 369 g
- Velbrück (2024)
Herstelleradresse
Velbrück GmbH Verlage
Meckenheimer Str. 47
53919 - DE Weilerswist
E-Mail: info@velbrueck.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten