
1985 äußerte Joseph Beuys in der Reihe »Reden über das eigene Land: Deutschland« an den Münchner Kammerspielen, dass er sein Werk »von der Sprache aus« entwickelt habe. Er verstand die Sprache - den bildnerischen Gestaltungsmitteln ebenbürtig - als plastisches Material, durch das jede Einzelne und jeder Einzelne körperlich, intellektuell und kommunikativ an der Neuordnung der Gesellschaft teilhaben könne. Seine Auseinandersetzung mit Sprache reicht vom Schweigen bis zur stundenlangen Diskuss ...
DETAILS
Von der Sprache aus
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag. Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof, Berlin, 2021
Kohlhoff, Kolja, Schallenberg, Nina, Schulze, Holger
Kartoniert, 208 S.
300 Abb.
Sprache: Deutsch
270 mm
ISBN-13: 978-3-7757-5037-0
Titelnr.: 89310476
Gewicht: 923 g
Hatje Cantz Verlag (2021)
Herstelleradresse
Hatje Cantz
Mommsenstr. 27
10629 - DE Berlin
E-Mail: Sales@hatjecantz.de