
Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
- Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
- Herausgegeben:Hawicks, Heike; Runde, Ingo
- Gebunden,
- Universitätsverlag Winter
- (2020)
Bereits an den ersten Universitäten Europas wurden die Mitglieder einzelner Kollegien, (Studenten-)Nationen oder Fakultäten in Matrikelbüchern oder -rollen registriert. Aus diesen Verzeichnissen gingen allgemeine Universitätsmatrikeln hervor, die als bedeutendes kulturelles Erbe und als eine der wichtigsten Quellen für die universitätsgeschichtliche Forschung oftmals seit dem 19. Jh. in gedruckter Form ediert wurden. In jüngerer Zeit kommt es verstärkt zu einer weiterführenden Aufarbeitung im Ra ...
DETAILS
- Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
- Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
- Gebunden, 434 S.
- 147 Abbildungen, davon 15 in Farbe
- Sprache: Deutsch
- 235 mm
- ISBN-13: 978-3-8253-4726-0
- Titelnr.: 81823870
- Gewicht: 776 g
- Universitätsverlag Winter (2020)
Herstelleradresse
Universitätsverlag WINTER GmbH Heidelberg
Dossenheimer Landstraße 13
69121 Heidelberg BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
E-Mail: gpsr@winter-verlag.de