
Von Flaubert bis Modiano, einen Großteil der Bücher lesen wir in Übersetzung - aber lesen wir den Text des Autors oder des Übersetzers?In der fortwährenden Diskussion über die Kunst des literarischen Übersetzens fallen unweigerlich zwei Namen: Walter Benjamin und Friedrich Schleiermacher.Doch während Benjamins Essay »Die Aufgabe des Übersetzers« (1923) leicht zugänglich ist, wird Schleiermachers legendäre Abhandlung »Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens« (1813) zwar ständig zitiert, a ...
DETAILS
Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz
Schleiermacher, Friedrich
Kartoniert, 152 S.
Sprache: Deutsch
17 cm
ISBN-13: 978-3-89581-581-2
Titelnr.: 95432761
Gewicht: 163 g
Alexander Verlag (2022)
Herstelleradresse
Alexander Verlag Berlin
Fredericiastr. 8
14050 - DE Berlin
E-Mail: info@alexander-verlag.com