
Im Versuch, islamistische Selbstmordattentate zu erklären, ist die Versuchung oft groß, die 'Ursprünge' des modernen Märtyrerkultes in der Frühzeit des Islams zu suchen.Die Studie untersucht vor diesem Hintergrund die Figur des "Märtyrers auf dem Schlachtfeld" in ausgewählten Texten verschiedener Genres des frühen sunnitischen Schrifttums (Koran, Tafsir, Hadith, Sira und biographische Lexika). Herausgearbeitet wird u.a. ihre Genese in der Auseinandersetzung mit der altarabischen Kultur einerseit ...
DETAILS
Tod im Kampf
Figurationen des Märtyrers in frühen sunnitischen Schriften
Horsch-Al Saad, Silvia
Kartoniert, 292 S.
mit 3 s/w-Abbildungen
Sprache: Deutsch
240.0 mm
ISBN-13: 978-3-89913-841-2
Titelnr.: 31200916
Gewicht: 576 g
Ergon (2011)
Herstelleradresse
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden DE
E-Mail: nomos@nomos.de