
Durch die verzerrte mediale Darstellung der Kriminalität, erhält die Gesellschaft eine falsche Vorstellung von Straftätern, der Strafzumessung und dem Strafvollzug. Sie fordert deshalb härtere Strafen und kritisiert die Vollzugslockerungen stark, weil sie von einem Strafverständnis ausgeht, in dem das Strafleid fokussiert wird. Zusätzlich wird beim Verständnis der harten Strafen die generelle Abschreckung assoziiert und daran festgehalten. Empirisch betrachtet liefern Studien zur kriminellen Abs ...
DETAILS
Strafvollzug und Resozialisierungsmaßnahmen
Resozialisierung von Straftätern im Kontext sozialpädagogischer Ziele und Probleme sowie rechtlicher Fragen
Tluczikont, Agnes
Kartoniert, 116 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-8428-5786-5
Titelnr.: 41379520
Gewicht: 177 g
Diplomica (2013)
Herstelleradresse
Bedey und Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
D-22119 Hamburg Deutschland
E-Mail: kontakt@bedey-media.de