
Die Entwicklung der Stirling-Motoren und ihr praktischer Einsatz sind in den letzten Jahren spürbar vorangekommen, nicht zuletzt, weil diese Wärmekraftmaschinen im Gegensatz zu Otto- und Dieselmotoren nicht auf einen bestimmten Brennstoff festgelegt sind, sondern von außen zugeführte Wärmeenergie aus beliebigen Quellen, z.B. aus Sonnenenergie und sogar Niedertemperatur-Abwärme in mechanische Energie umwandeln können. Der Stirlingprozess ist darüberhinaus auch zur Kälteerzeugung und für Wärmepump ...
DETAILS
Stirling-Maschinen
Grundlagen, Technik, Anwendungen
Werdich, Martin, Kübler, Kuno
Kartoniert, 125 S.
zahlr. Abb. u. Tab.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-936896-73-2
Titelnr.: 04064777
Gewicht: 323 g
Ökobuch Verlag u. Versand (2013)
Herstelleradresse
Ökobuch
Königstr. 43
26180 - DE Rastede
E-Mail: verlag@oekobuch.de