
Am 15. Januar 1801 geht Friedrich Hölderlin von Konstanz nach Hauptwil, um dort eine Stelle als Hauslehrer in einer Fabrikantenfamilie anzutreten. Hauptwil ist zu jener Zeit eine einzige Textilmanufaktur, ein protoindustrielles Musterdorf. 50 Kilometer weiter liegt Diessenhofen. Dort steht seit 2013 eines der weltweit wichtigsten Serverzentren für internationalen Zahlungsverkehr. Was verbindet das Hauptwil von damals mit dem Diessenhofen von heute?Stefan Kellers groß angelegte historische Report ...
DETAILS
Spuren der Arbeit
Von der Manufaktur zur Serverfarm, Reportage
Keller, Stefan
Gebunden, 240 S.
m. zahlr. Abb.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-85869-869-8
Titelnr.: 81206544
Gewicht: 452 g
Rotpunktverlag, Zürich (2020)
Herstelleradresse
Rotpunktverlag
Hohlstraße 86 A
8004 - CH Zürich-Aussersihl
E-Mail: info@rotpunktverlag.ch
EU-Ansprechpartner
Prolit
Siemensstr. 16
35463 - DE Fernwald
E-Mail: service@prolit.de