Keine Abbildung vorhanden
  • Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein

  • Implikationen für die Sprachtheorie
  • Herausgegeben:Schmidlin, Regula; Behrens, Heike; Bickel, Hans
  • Gebunden,
  • De Gruyter
  • (2015)
129,95 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).


Wenn jeder Äußerung die Wahl einer Sprache, einer Varietät oder einer bestimmten Ausdrucksweise zu Grunde liegt, kann man aus dem Sprachgebrauch Schlüsse auf das Sprachbewusstsein ziehen - dies sowohl im Hinblick auf die Vorstellungen zur Normativität als auch im Hinblick auf die Frage der Sprecheridentität. Der Zusammenhang zwischen Sprachbewusstsein und Sprachgebrauch manifestiert sich bei der Etablierung von Normen, wie etwa in der Lexikographie, und in den bewussten oder unbewussten Ents ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Sprachgebrauch und Sprachbewusstsein
  • Implikationen für die Sprachtheorie
  • Gebunden, VI, 300 S.
  • 5 b/w and 9 col. ill.
  • Sprache: Deutsch
  • 230 mm
  • ISBN-13: 978-3-11-043794-2
  • Titelnr.: 53229975
  • Gewicht: 567 g
  • De Gruyter (2015)
  • Herstelleradresse

    De Gruyter

    Genthiner Straße 13|10785|Berlin|DE

    E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten