
Sind Techniken verfestigte Formen des Sozialen oder wird die gesellschaftliche Bedeutung von Technik erst im Umgang mit ihr festgelegt? Das Buch stellt eine neue Sozialtheorie der Technik vor und schafft, indem es die beiden Positionen wechselseitig aufeinander bezieht, ein Konzept der Dualität von Ressourcen und Routinen. Dies Konzeption wird auf der Grundlage eines systematisierenden Überblicks über die Theorielandschaft der Techniksoziologie entwickelt und anhand zentraler techniktheoretische ...
DETAILS
Sozialtheorie der Technik
Dissertationsschrift
Schulz-Schaeffer, Ingo
Kartoniert, 390 S.
Sprache: Deutsch
213 mm
ISBN-13: 978-3-593-36479-7
Titelnr.: 08587607
Gewicht: 524 g
Campus Verlag (2024)
Herstelleradresse
Campus Verlag GmbH
Weidestr. 122 A
22083 - DE Hamburg
E-Mail: info@campus.de