
Wir ertragen nur schwer die Analysen von Soziologen, wenn sie unsere Verhaltensweisen in der Perspektive von Regeln oder von Ritualen beschreiben. Gleichwohl erheben wir in der Regel keine Einwände, wenn Ethnologen in dieser Weise über sogenannte primitive Völker sprechen. Warum sind wir dann, wenn es sich um andere handelt, spontan objektivistisch? Und warum nehmen wir für uns selbst und uns allein das Privileg von Freiheit und von Subjektivität in Anspruch? Ein wirkliches Verständnis von P ...
DETAILS
Sozialer Sinn
Kritik der theoretischen Vernunft
Bourdieu, Pierre
Kartoniert, 503 S.
Sprache: Deutsch
177 mm
ISBN-13: 978-3-518-28666-1
Titelnr.: 04912203
Gewicht: 296 g
Suhrkamp (2008)
Herstelleradresse
Suhrkamp
Torstr. 44
10119 - DE Berlin
E-Mail: verkauf@suhrkamp.de