
Das psychologische Konstrukt der sozialen Gehemmtheit wird aus dem alltagspsychologischen Konzept der Schüchternheit abgeleitet und erstmals aus differential- und entwicklungspsychologischer Sicht systematisch untersucht. Eine Längsschnittstudie mit Kindern und mehrere Untersuchungen an Erwachsenen zeigen, daß soziale Gehemmtheit schon im Kindergartenalter ein relativ stabiles Persönlichkeitsmerkmal ist, das in fremdartigen und sozial-evaluativen Situationen wirksam wird und eine deutliche Konti ...
DETAILS
Soziale Gehemmtheit und ihre Entwicklung
Asendorpf, Jens
Kartoniert, vi, 294 S.
VI, 294 S.
Sprache: Deutsch
242 mm
ISBN-13: 978-3-540-51385-8
Titelnr.: 03823371
Gewicht: 546 g
Springer, Berlin (1989)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com