
Irving Fisher hat gegen Ende des 19. Jahrhunderts den generellen Zu sammenhang zwischen Zinssätzen, die in unterschiedlichen Rechenein heiten ausgedrückt sind, und Wertänderungserwartungen für diese Re cheneinheiten theoretisch und empirisch untersucht. Er formulierte speziell die Hypothese einer sofortigen, direkten und vollständigen Anpassung von nominalen Zinssätzen finanzieller Aktiva an erwartete Veränderungen der Kaufkraft des Geldes. Diese Hypothese implizierte konstante, von Inflationser ...
DETAILS
Realzins, Inflation und Kapitalzins
Eine Neuinterpretation des Fisher-Theorems
Gebauer, W.
Kartoniert, xvi, 264 S.
XVI, 264 S. 1 Abb.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-540-11839-8
Titelnr.: 35402608
Gewicht: 475 g
Springer, Berlin (1982)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com