
Die phänomenologische Analyse dieses Buches widmet sich der Frage der Selbstgegebenheit, wie sie im Denken Heideggers, Lévinas', Derridas und Marions auftritt. Durch Weiterführung des Radikalisierungsanspruchs von Ereignis, Andersheit, Differenz und Anruf wird eine praktische Phänomenologie als reines Erscheinen des Sich-gebens entworfen.
Aus dem Inhalt: Heideggers Reduktionskritik - Ethische Rekurrenz bei Lévinas - Präsenzkritik durch Derrida - Anruf nach Marion - Phänomenologie der Er ...
DETAILS
Radikalisierte Phänomenologie
Kühn, Rolf
Kartoniert, 262 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-631-50390-4
Titelnr.: 74031216
Gewicht: 350 g
Peter Lang (2003)
Herstelleradresse
Peter Lang
Avenue du Théâtre 7
1005 - CH Lausanne
E-Mail: orders@peterlang.com
EU-Ansprechpartner
Zeitfracht Medien GmbH
Ferdinand-Jühlke-Straße 7
99095 - DE Erfurt
E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de