
Das informative und spannende Buch richtet sich an eine Leserschaft aus Praxis, Forschung und Lehre in der Psychologie, Gestaltung und Informatik. Anhand zahlreicher Beispiele zeigen die Autoren wie psychologisches Wissen gezielt für die erlebnis- und wohlbefindensorientierte Gestaltung interaktiver Produkte eingesetzt werden kann.
Ob im Privaten oder auf der Arbeit: Interaktive Produkte, wie unsere Lieblingswebsites oder die Apps auf unseren Smartphones, müssen praktisch sein ...
DETAILS
Psychologie in der nutzerzentrierten Produktgestaltung
Mensch-Technik-Interaktion-Erlebnis
Diefenbach, Sarah, Hassenzahl, Marc
Kartoniert, x, 197 S.
X, 197 S. 53 Abb.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-662-53025-2
Titelnr.: 59286350
Gewicht: 367 g
Springer, Berlin (2017)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com