Produktbild 1
  • Rom zeichnen. Maarten van Heemskerck 1532-1536/37

  • Herausgegeben:Bartsch, Tatjana; Seiler, Peter
  • Kartoniert,
  • Mann (Gebr.), Berlin
49,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Vergriffen, wird nicht mehr nachproduziert

Unsere Vorstellungen vom Bild der Stadt Rom im 16. Jahrhundert sind maßgeblich von den Zeichnungen Maarten van Heemskercks geprägt. Seine Ansichten römischer Antikensammlungen sind die frühesten Beispiele ihrer Art, und seine suggestiven Ruinenlandschaften begründeten das Sujet der topografischen Romvedute.
Seit ihrem Bekanntwerden Ende des 19. Jahrhunderts dienten seine Zeichnungen vornehmlich als visuelle Quelle für die Erforschung der antiken Skulpturen und Ruinen sowie der römischen Topog ...

DETAILS

  • Rom zeichnen. Maarten van Heemskerck 1532-1536/37
  • Kartoniert, 192 S.
  • m. 23 SW- u. 71 Farbabb.
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-7861-2672-0
  • Titelnr.: 33587405
  • Gewicht: 558 g
  • Mann (Gebr.), Berlin
  • Gebr. Mann Verlag im Dietrich Reimer Verlag GmbH
  • Berliner Str. 53

    10713 Berlin

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.