
Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter hatte sich in der NS-Zeit zwar bemüht, wissenschaftliche Qualitätsstandards aufrechterhalten. Zugleich suchte der Verleger Herbert Cram die Nähe des Regimes. Dessen ideologische und antisemitische Vorgaben akzeptierte er ohne Widerspruch. Ihm war in den Jahren 1933 bis 1945 ausschließlich am wirtschaftlichen Erfolg des Verlages gelegen. In ihrem zweiten Buch über die Geschichte des Walter de Gruyter Verlages widmet sich Angelika Königseder nun den schwie ...
DETAILS
Herbert Cram und der Verlag Walter de Gruyter 1945 bis 1967
Ein Wissenschaftsverlag im Nachkriegsberlin
Königseder, Angelika
Gebunden, IX, 101 S.
Sprache: Deutsch
238 mm
ISBN-13: 978-3-16-160855-1
Titelnr.: 91755871
Gewicht: 296 g
Mohr Siebeck (2021)
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 18
72074 Tübingen
info@mohrsiebeck.com