
Militärärzte haben neben medizinischen auch militärische Belange zu berücksichtigen. Diese Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit sich die deutschen Sanitätsoffiziere im Zweiten Weltkrieg eher als Mediziner oder als Offiziere verstanden haben. Sie konzentriert sich auf zehn wesentliche Bereiche der militärärztlichen Tätigkeit: Musterung der eigenen Soldaten, Begutachtung der Lazarettinsassen oder die medizinische Versorgung der Kriegsgefangenen. Darüber hinaus wird auch die Rolle von Militä ...
DETAILS
'Arzttum ist immer Kämpfertum'
Die Heeressanitätsinspektion und das Amt 'Chef des Wehrmachtssanitätswesens' im Zweiten Weltkrieg (1939-1945), Diss.
Neumann, Alexander
Leinen, XII, 420 S.
Sprache: Deutsch
24.5 cm
ISBN-13: 978-3-7700-1618-1
Titelnr.: 13429536
Gewicht: 834 g
Droste (2005)
Droste Verlag GmbH
Flinger Broich 18
40235 Düsseldorf
j.papanouscas@droste-verlag.de