
Mit Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) verbindet man in erster Linie den virtuosen Architekten, Baumeister und Stadtplaner, den (Landschafts-)Maler und Medailleur sowie den Innenarchitekten und Grafiker, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts sowohl den Klassizismus als auch den ästhetischen Historismus entscheidend mitgestaltete. Dabei wird häufig vergessen, dass Schinkels künstlerisches Schaffen ohne das Theater - begriffen als Kunstform, Institution und (Lebens-)Praxis - kaum zu denken ist. Der ...
DETAILS
Die Verwandlung der Bilder
Karl Friedrich Schinkels Bühnendekorationen
Hensel, Andrea
Gebunden, 392 S.
davon 38 in Farbe
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-89739-954-9
Titelnr.: 88013067
Gewicht: 1091 g
VDG Verlag im Jonas Verlag (2021)
Bauhaus-Universitätsverlag Weimar ein Imprint von arts + science weimar Gm
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße
info@asw-verlage.de