Keine Abbildung vorhanden
  • Das Gespräch ist die Seele der Demokratie

  • Beiträge zur Kommunikations-, Medien- und Kulturpolitik
  • Herausgegeben:Langenbucher, Wolfgang R.; Wagner, Hans
  • Kartoniert,
  • Nomos
  • (2014)
79,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

Vergriffen, wird nicht mehr nachproduziert

Als »Großdenker« und »Kommunikationsgenie« hat man Peter Glotz (1939- 2005) bezeichnet. Er selbst, als Kommunikationswissenschaftler in die Politik geraten, sah sich dort als »Fechtmeister und Sänger«. Seine größte Sorge um diese Gesellschaft war die notorische Diskussionverweigerung der politischen und medialen Eliten. Dagegen kämpfte er mit einer Strategie des Dialogs. Die Beiträge zur Kommunikations-, Medien- und Kulturpolitik in diesem Band demonstrieren, wie er das machte: kenntnisreich, kl ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Das Gespräch ist die Seele der Demokratie
  • Beiträge zur Kommunikations-, Medien- und Kulturpolitik
  • Kartoniert, 495 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-8487-1557-2
  • Titelnr.: 48596351
  • Gewicht: 652 g
  • Nomos (2014)
  • Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • Waldseestr. 3-5

    76530 Baden-Baden

    service@nomos.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten