
Spätestens zu Beginn des 20. Jahrhunderts etablierten sich die Geistes- und Sozialwissenschaften als philosophisch-reflexive Disziplinen gegenüber den evidenzbasierten Naturwissenschaften.Damit wurde eine erkenntnistheoretische Dichotomie in den universitären Institutionen verankert, die weiterhinals Forschungshaltung existiert. Doch was bedeutet es heute, diese Positionen zu beziehen? Die Beiträge zeigen auf, welche forschungspraktischen Konsequenzen sich daraus ergeben.
DETAILS
Naturalismus | Konstruktivismus
Zur Produktivität einer Dichotomie
Palm, Kerstin, Niewöhner, Jörg, Laufenberg, Mike
Kartoniert, 112 S.
1 Abb.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-938714-18-8
Titelnr.: 29730225
Gewicht: 223 g
Panama Verlag (2011)
PANAMA VERLAG Merkel, Marcus u. Dominik Scholl
Stargarder Str. 13
10437 Berlin
info@panama-verlag.fr