
Problemstellung Die Geschichte der Kooperation ist die Geschichte der "Hilfe zur Selbsthilfe". Dieses Prinzip der Selbsthilfe wurde zum konstituierenden Element der Genossen schaftsbewegung als Alternative zur staatlichen Schutzpolitik; es qualifiziert sich dadurch, daß der Grundsatz der unternehmerischen Selbständigkeit gewahrt wer den soll. Wenn neue Kooperationsformen 1 diskutiert werden, erscheint es von besonde rem Interesse, sich über die einzelwirtschaftliche und gesamtwirtschaftliche Wir ...
DETAILS
Die Einkaufsgenossenschaften des Handwerks in der Bundesrepublik Deutschland
Entwicklung, Organisation, Arbeitsweise und wirtschaftliche Bedeutung
Brink, Hans-Jürgen
Kartoniert, 176 S.
176 S.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-663-00251-2
Titelnr.: 46109615
Gewicht: 316 g
VS Verlag für Sozialwissenschaften (1967)
Herstelleradresse
VS Verlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com