
Aus Erfahrung wird man klug, sagt ein Sprichwort. Ohne Fehler und Irrtümer gibt es keine Entwicklung. Die gegenwärtige Null-Fehler-Kultur aber tut sich schwer damit, Fehler zu akzeptieren. Bisher stützte sich der Mensch als "gebrechliches Wesen in der zerbrechlichen Einrichtung der Welt" zur Korrektur und Begrenzung seiner Irrtümer und Fehler vor allem auf Erfahrung. Angesichts der rasanten Zunahme von abstraktem Wissen vor dem Horizont virtueller Welten lassen sich schwer noch sinnliche Erfahru ...
DETAILS
Die Kunst, Fehler zu machen
Osten, Manfred
Gebunden, 106 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-518-41744-7
Titelnr.: 15568971
Gewicht: 230 g
Suhrkamp (2006)
Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
verkauf@suhrkamp.de