
Von Beginn an gehört es zum polizeilichen Berufsalltag, gezielt und systematisch über das eigene berufliche Handeln und die ihm zugrunde liegenden Maßstäbe nachzudenken. Dies erfordert von den Polizeibeamt:innen die Fähigkeit zur Reflexion und eine ausgebildete ethische Kompetenz.Ausgehend von Fallbeispielen leitet dieses Studienbuch zur ethischen Analyse polizeilicher Alltagspraxis und zur Reflexion des eigenen Berufsverständnisses an.Folgende Themen werden u.a. behandelt:- Berufsbilder und Ber ...
DETAILS
Polizeiliche Berufsethik
Ein Studienbuch, Ungekürzte Ausgabe
Wagener, Ulrike
Kartoniert, 312 S.
Mit zahlreichen Tabellen, Abbildung und Organigrammen
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-8011-0923-3
Titelnr.: 97452051
Gewicht: 583 g
Verlag Deutsche Polizeiliteratur (2024)
Herstelleradresse
Verl. Dt. Polizeiliteratur
Forststr. 3a
40721 - DE Hilden
E-Mail: vdp.buchvertrieb@vdpolizei.de