Produktbild 1
119,95 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 5-7 Werktagen


Inhalt: Humanistische Pioniere: "Studia toto amplectenda pectore". Peter Luders Heidelberger Programmrede vom Jahre 1456. - Humanistische Bildungswerbung, schwäbisch. Zu Heinrich Bebels "Comoedia" vom Jahre 1501. - Nicodemus Frischlins satirische Freiheit. - Tübinger Poesie und Eloquenz im 17. Jahrhundert: Christoph Kaldenbach. - Klassiker-Bilder: Der Vorklassiker als Klassiker: Lessing. - Lessing 1929. Momentaufnahmen eines Klassikers vor dem Ende einer Republik. - Jüdische Goethe-Verehrun ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Pioniere, Schulen, Pluralismus
  • Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft
  • Barner, Wilfried
  • Leinen, VI, 410 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 230 mm
  • ISBN-13: 978-3-484-10754-0
  • Titelnr.: 06865481
  • Gewicht: 766 g
  • Niemeyer, Tübingen (1997)
  • Herstelleradresse

    Max Niemeyer Verlag

    Genthiner Straße 13|10785|Berlin|DE

    E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Wilfried Barner

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.