
Die Phraseologismen werden sowohl schriftlich als auch mündlich verwendet. Sie bilden einen bedeutenden Bestandteil des Wortschatzes und stellen einen interessanten Aspekt der Sprache dar. Die Unkenntnis der Redensarten kann viele Missverständnisse verursachen. Es geht um Missverständnisse nicht nur bei einem Gespräch mit Muttersprachlern, sondern auch beispielsweise beim Zeitungslesen. Wenn eine Schlagzeile unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnte, sollte auch die Attraktivität des Artikels ...
DETAILS
Phraseologismen in den Schlagzeilen der Zeitungen
am Beispiel die Zeitungen "Die Presse" und "Die Welt"
Polakova, Veronika
Kartoniert, 88 S.
Sprache: Deutsch
220 mm
ISBN-13: 978-3-330-50753-1
Titelnr.: 60705930
Gewicht: 134 g
AV Akademikerverlag (2016)
Herstelleradresse
AV Akademikerverlag
Brivibas gatve 197
1039 - LV Riga
E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de