
Tremor ist ein unvermeidliches Nebenprodukt der Muskeltätigkeit. Die ser physiologische Tremor hat, ähnlich dem normalen EEG, ein charak teristisches Frequenzspektrum. Erkrankungen des extrapyramidal-moto rischen Systems führen durch eine pathologische Synchronisation moto rischer Einheiten zu verstärkten Tremoren, die ebenfalls typische Spek tren zeigen. Da sich die Innervation des Muskels bei allen zentral oder periphermotorischen Störungen ändert, führt dies notwendig auch zu entsprechenden Ä ...
DETAILS
Pathologische Erregbarkeit des Nervensystems und ihre Behandlung
Membranfunktion, Neurotransmitter und Hirnpeptide bei Epilepsien, extrapyramidalmotorischen, neuromuskulären und neuroendokrinen Erkrankungen
Kartoniert, liv, 729 S.
LIV, 729 S. 240 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-540-10214-4
Titelnr.: 42844395
Gewicht: 1332 g
Springer, Berlin (1981)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com