
starkem Zuge, der die beiden Wundränder aneinander lagert, geknüpft. 1-3 solch~r Bäuschchennähte legt man in der Gegend des breitesten Klaffens der Wunde an. D1e übrigen Wundränder, über, unter und zwischen den Bäuschchennähten werden durch feine Seidennähte, die nur einige Millimeter vom Wundrande durchgestochen werden, genati aneinandergelagert. Statt der Bäuschchen verwenden viele Chirurgen Bleiplättchen oder Bleikugeln, die in derselben Weise verwendet, d. h. an beiden Drahtenden befesti~t w ...
DETAILS
Operative Chirurgie, 2 Tle.
Kleinschmidt, Otto
Kartoniert, xxxii, 1545 S.
XXXII, 1545 S. 1122 Abb., 55 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-642-52930-6
Titelnr.: 47954791
Gewicht: 2000 g
Springer, Berlin (2014)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com