
1. Einführung.- 1.1 Wozu ein Handbuch über Neues Publizieren?.- 1.2 An wen richtet sich das Buch?.- 1.3 Systematik.- 2. Grundlagen.- 2.1 Im Anfang war das Wort.- 2.2 Die Entwicklung des elektronischen Publizierens.- 2.3 Neue Medien und Kommunikation.- 2.4 Wie definieren sich Neue Medien.- 2.5 Ausblick - Die neuen Herausforderungen.- 3. Offline-Medien.- 3.1 Überblick.- 4. Die Herstellung von Offline-Medien.- 4.1 Projektplanung.- 4.2 Die Konzeptionsphase.- 4.3 Medienbereitstellung.- 4.4 Datenbanke ...
DETAILS
Neue Wege des Publizierens
Ein Handbuch zu Einsatz, Strategie und Realisierung aller elektronischen Medien
Schreiber, Gerhard Andreas
Kartoniert, xii, 270 S.
XII, 270 S. Mit zahlr. Abb.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-322-84946-5
Titelnr.: 35463378
Gewicht: 494 g
Vieweg+Teubner (2012)
Herstelleradresse
Vieweg+Teubner
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com