
- Grandi, Alberto
Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
- Warum Parmesan politisch ist | Ein spannender wie unterhaltsamer Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Italiens
- Übersetzung:Kunstmann, Andrea
- Gebunden,
- 5. Aufl.,
- HarperCollins Hamburg
- (2024)
22,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
sofort verfügbar | Abholung: i.d.R. am nächsten Werktag | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten
Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici, die regionalen Spezialitäten.
Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die heute viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmittelindustrie in den 1970er-Jah ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
- Warum Parmesan politisch ist | Ein spannender wie unterhaltsamer Einblick in die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Italiens
- Grandi, Alberto
- Gebunden, 256 S.
- Sprache: Deutsch
- 188.000 mm
- ISBN-13: 978-3-365-00625-2
- Titelnr.: 96936046
- Gewicht: 285 g
- HarperCollins Hamburg (2024)
Herstelleradresse
Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Valentinskamp 24
20354 - DE Hamburg
E-Mail: info@harpercollins.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten