
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Frankreich eine dynamische Entwicklung der Orgelmusik. Neue Orgeln wurden von bedeutenden Orgelbauern entwickelt - allen voran Cavaille-Coll. In der Metropole Paris besaßen viele Kirchen einzigartige Instrumente. Um die Jahrhundertwende waren die wichtigen Organistenstellen in Paris ohne Ausnahme von brillanten Organisten besetzt". Sie schufen neue bis dahin nicht gekannte Formen von Orgelmusik für Virtuosen an der Orgel - "Orgelsymphonie", "Orgelchoräl ...
DETAILS
Musik für Sonntagsgottesdienst und Vesper aus Frankreich (19. und 20. Jahrhundert)
... pour Harmonium, pour orgue-Harmonium , pour Orgue - expressiv, pour orgue ou harmonium , pour orgue ..
Geisz, Martin
Kartoniert, 104 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-7549-5963-3
Titelnr.: 95614966
Gewicht: 147 g
epubli (2022)
Herstelleradresse
Epubli
Köpenickerstr. 154a
10997 - DE Berlin
E-Mail: kontakt@epubli.de