
Der Verfasser zeigt hier die Konturen einer politischen Ethik in der Perspektive des orthodoxen Gottesdienstes und seiner Tradition.
Der Titel ist eine Anspielung auf die "Minima Moralia" von Theodor W. Adorno, wo Symptome der Erkrankung einer ganzen Welt zumeist an winzigen Sachverhalten beobachtet werden. Auch in dieser Untersuchung geht es um sehr kleine, kaum wahrnehmbare Veränderungen, die sich an scheinbar unwichtigen Orten der Öffentlichkeit einstellen, aber unermessliche Konsequenzen ...
DETAILS
Minima moralia eucharistica
Eine theologische Pathologie der Öffentlichkeit
Ocoleanu, Picu
Kartoniert, 280 S.
Sprache: Deutsch
235 mm
ISBN-13: 978-3-8258-9932-5
Titelnr.: 32151657
Gewicht: 475 g
LIT Verlag (2007)
Herstelleradresse
LIT Verlag
Fresnostr. 2
48159 - DE Münster
E-Mail: vertrieb@lit-verlag.de