Produktbild 1
123,95 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 5-7 Werktagen

Der Übergang von der «Kultur der Rede» zur «Schrift-Zivilisation» hat Folgen: Menschen sind nicht mehr Autoren, sondern Adressaten der Sprachen. Natur und Geschichte werden entzweit; geschichtlich erzeugte, in Schrift verfestigte Ideologien werden im Lernprozeß aufgenötigt. Das ontische Sein der Sprache, Urkunde unserer Insistenz, bleibt als maßgebender Grund in der von Platon begründeten philosophischen Schrifttradition unbeachtet. Alle bisherigen Versuche zur Aufklärung werden durch dieselben ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Mensch und Sprache
  • Seit ein Gespräch wir sind...
  • Neumann, Siegfried P.
  • Gebunden, XIV, 354 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 21 cm
  • ISBN-13: 978-3-631-33431-7
  • Titelnr.: 74488927
  • Gewicht: 567 g
  • Peter Lang (1998)
  • Herstelleradresse

    Peter Lang

    Avenue du Théâtre 7|1005|Lausanne|CH

    E-Mail: orders@peterlang.com

    EU-Ansprechpartner

    Zeitfracht Medien GmbH

    Ferdinand-Jühlke-Straße 7|99095|Erfurt|DE

    E-Mail: produktsicherheit@zeitfracht.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Siegfried P. Neumann

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.