
An der Kunstgewerbeschule in Ziirich erteilte ich angehen tionen anschauliche Erscheinungsbilder erhalten oder zu den Architekten und Innenarchitekten Unterricht in Kon erhalten trachten. 1m Wesen der Konstruierenden Perspek struierender Perspektive. In diesem ging es mir darum, den tive als einer Zentrillprojektion liegt begriindet, daB sie Schiilem die Anwendungsmoglichkeiten der Perspektive Bilder von den Dingen der gegenstandlichen Welt ergibt, auch im Sinne eines Gestaltungsmittels bewuBt z ...
DETAILS
Linearperspektive
Geschichte, Konstruktionsanleitung und Erscheinungsformen in Umwelt und bildender Kunst
Bärtschi, Willy A.
Leinen, 251 S.
251 S.
Sprache: Deutsch
297 mm
ISBN-13: 978-3-528-08864-4
Titelnr.: 02128297
Gewicht: 672 g
Vieweg+Teubner (1981)
Herstelleradresse
Vieweg+Teubner
Abraham-Lincoln-Str. 46
65198 - DE Wiesbaden
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com