
Der Religionsunterricht steht vor der Herausforderung, Lernen differenzsensibler zu gestalten. Der Arbeit mit Kunst wird dabei das Potenzial zugeschrieben, heterogenen Lernenden breite Anknüpfungsmöglichkeiten zu eröffnen. Bislang ist empirisch weitgehend unerforscht, wie solche Lernprozesse zu gestalten sind und welche Lernerfolge sie besitzen. Gleiches gilt auch für die Rolle der Lehrkraft in adaptiven Lernprozessen. Die Autorinnen präsentieren Ergebnisse aus zwei aufeinander bezogenen qua ...
DETAILS
Kunst im Religionsunterricht - Empirische Erkundungen heterogenitätssensibler Lernprozesse
Gärtner, Claudia, Konz, Britta
Kartoniert, 306 S.
16 schw.-w. u. 13 farb. Abb.
Sprache: Deutsch
240.0 mm
ISBN-13: 978-3-8376-7517-7
Titelnr.: 97861077
Gewicht: 549 g
transcript (2024)
Herstelleradresse
transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26 33602 Bielefeld
E-Mail: live@transcript-verlag.de