
- Welke, Klaus
Konstruktionsgrammatik des Deutschen
- Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz
- Gebunden,
- De Gruyter
- (2019)
Die prototypentheoretische und signifikativ-semantische (semasiologische) Orientierung der Konstruktionsgrammatik (KxG) durch George Lakoff und Adele Goldberg (Berkeley Cognitive Construction Grammar) wird am Beispiel des Deutschen in Richtung auf eine tätigkeitsbezogene (sprachgebrauchsbezogene) Grammatiktheorie ausgebaut, jenseits des Competence-Performance-Dualismus bisheriger Syntaxtheorien. Teil I entwirft eine konstruktionsgrammatische Beschreibung der Grammatik von Sätzen mit einfache ...
DETAILS
- Konstruktionsgrammatik des Deutschen
- Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz
- Welke, Klaus
- Gebunden, XII, 540 S.
- 65 b/w ld
- Sprache: Deutsch
- 230 mm
- ISBN-13: 978-3-11-061146-5
- Titelnr.: 70994280
- Gewicht: 930 g
- De Gruyter (2019)
Herstelleradresse
De Gruyter
Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com