
Die vorliegende Arbeit besteht aus drei Teilen. Nach einer kurzen EinfUhrung (Kapitel 1) erfolgt in einem ersten Teil eine Bestandsauf nahme gegenwartiger BemUhungen im Bereich des komplexen Problemlosens (Kapitel 2 und 3). Unter komplexem Problemlosen werden dabei diejeni gen Prozesse verstanden, die bei der Steuerung unbekannter, dynami scher, computersimulierter Systeme ablaufen. Neben einem kurzen histo rischen RUckblick wird versucht, die Vielfalt der Untersuchungspara digmen aufzuzeigen un ...
DETAILS
Komplexes Problemlösen
Bestandsaufnahme und Perspektiven
Funke, Joachim
Kartoniert, vi, 145 S.
VI, 145 S.
Sprache: Deutsch
244 mm
ISBN-13: 978-3-540-16247-6
Titelnr.: 02891598
Gewicht: 259 g
Springer, Berlin (1986)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com