
Im sogenannten »Kampf um Anerkennung« berufen sich aggressive Nationalismen heutzutage ebenso auf eine »kollektive Identität« wie soziale Bewegungen. Der politischen Philosophie geht es dagegen meist um normative Fragen von Integration und Toleranz, ohne Analyse der zugrundeliegenden Konzepte von kollektiver Identität. Carolin Emcke untersucht in ihrer Promotionsschrift unterschiedliche Modelle der Entstehung kollektiver Identitäten und entwickelt eine systematisierte Typologie. Am Ende steht ei ...
DETAILS
Kollektive Identitäten
Sozialphilosophische Grundlagen
Emcke, Carolin
Kartoniert, 336 S.
Sprache: Deutsch
190 mm
ISBN-13: 978-3-596-29917-1
Titelnr.: 66588020
Gewicht: 318 g
FISCHER Taschenbuch (2018)
Herstelleradresse
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt am Main DE
E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de