
Dresden hat mit seinen einzigartigen Bauten, seinen reichen Sammlungen und als Ort der schönen Künste einen besonderen Beinamen erworben: Elbflorenz. Zugleich ist Dresden zum Symbol für die schlagartige Zerstörung einer Stadt geworden. Olaf B. Rader beschreibt in diesem reich illustrierten Band die Geschichte Dresdens von der ersten Besiedlung des Elbtalkessels über den glänzenden Aufstieg der sächsischen Residenzstadt und die Bombardierung im Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.
Kuns ...
DETAILS
Kleine Geschichte Dresdens
800 Jahre Dresden
Rader, Olaf B.
Gebunden, 192 S.
mit 64 Abbildungen, davon 28 in Farbe, sowie 2 Karten
Sprache: Deutsch
203 mm
ISBN-13: 978-3-406-52857-6
Titelnr.: 14114757
Gewicht: 362 g
Beck (2005)
Herstelleradresse
Beck
Wilhelmstr. 9
80801 - DE München
E-Mail: Kundenservice@beck.de