Keine Abbildung vorhanden
  • Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik

  • (Inter-)Disziplinäre Perspektiven auf zentrale Begriffe und Konzepte
  • Herausgegeben:Kleeberg-Niepage, Andrea; Rademacher, Sandra
  • Kartoniert,
  • Springer, Berlin
  • (2018)
49,99 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

lieferbar in 1-3 Werktagen

Die übergreifende Idee dieses Buches ist es, Grundbegriffe der Kindheits- und Jugendforschung zu hinterfragen. Zentrale Begriffe wie Entwicklung , Erziehung, Sozialisation, Bildung , Lernen , aber auch Kindheit und Jugend werden daraufhin untersucht, welche spezifischen Forschungsfragen sich aus ihnen ableiten und welche Forschungsgegenstände mit und durch ihre Verwendung konstruiert werden.
Indem diese Grundbegriffe als Konstruktionen verstanden und damit selbst zum Gegenstand einer kritisch ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Kindheits- und Jugendforschung in der Kritik
  • (Inter-)Disziplinäre Perspektiven auf zentrale Begriffe und Konzepte
  • Kartoniert, xx, 386 S.
  • XX, 386 S. 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
  • Sprache: Deutsch
  • 210 mm
  • ISBN-13: 978-3-658-17089-9
  • Titelnr.: 63067981
  • Gewicht: 526 g
  • Springer, Berlin (2018)
  • Herstelleradresse

    Springer Heidelberg

    Tiergartenstr. 17

    69121 - DE Heidelberg

    E-Mail: buchhandel-buch@springer.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten