
- Hühn, Lore
Kierkegaard und der Deutsche Idealismus
- Konstellationen des Übergangs
- Leinen,
- Mohr Siebeck
- (2009)
Kierkegaards existenzphilosophischer und christologischer Ansatz ist aus einer Kritik an der Philosophie des Deutschen Idealismus, insbesondere derjenigen Hegels erwachsen. Diese Kritik organisiert Kierkegaard von der Fundamentaldifferenz her, die der späte Schelling gegen Hegels Vermittlungsdenken einer absoluten Vernunft wirkmächtig aufgeboten hat: die Fundamentaldifferenz zwischen einem im Möglichkeitsmodus des Denkbaren operierenden (negativen) Vernunftdiskurs und einer im Wirklichkeitsmodus ...
DETAILS
- Kierkegaard und der Deutsche Idealismus
- Konstellationen des Übergangs
- Hühn, Lore
- Leinen, XI, 272 S.
- Sprache: Deutsch
- 23,5 cm
- ISBN-13: 978-3-16-149582-3
- Titelnr.: 20304836
- Gewicht: 572 g
- Mohr Siebeck (2009)
Herstelleradresse
Mohr Siebeck
Wilhelmstrasse 18
72074 - DE Tübingen
E-Mail: info@mohrsiebeck.com