
Noch heute gilt die Porzellansammlung Augusts des Starken (1670-1733) als die größte und bedeutendste der Welt. Sie umfasste einst 35000 Einzelstücke aus China, Japan und Meißen. Die Publikation zeichnet die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte sowie die Präsentation dieser einzigartigen Kollektion im Japanischen Palais zu Dresden nach.
Sensationell und einzigartig ist die Idee Augusts des Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, ein Schloss für die Präsentation seiner gigant ...
DETAILS
Japanisches Palais zu Dresden
Die Königliche Porzellansammlung Augusts des Starken, Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Gebunden, 340 S.
129 Abbildungen in Farbe
Sprache: Deutsch
28.50 cm
ISBN-13: 978-3-7774-2112-4
Titelnr.: 44155795
Gewicht: 2030 g
Hirmer (2014)
Herstelleradresse
Hirmer
Bayerstr. 57-59
80335 - DE München
E-Mail: info@hirmerverlag.de