
- Kreibig, Nina
Institutionalisierter Tod
- Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser im 19. Jahrhundert
- Kartoniert,
- transcript
- (2022)
64,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
Die Feststellung des Todes war lange Zeit keine eindeutige Angelegenheit. Als eine Folge breitete sich seit der Mitte des 18. Jahrhunderts die Angst vor dem Lebendig-begraben-Werden scheintoter Menschen in Europa aus. Die neue Institution der Leichenhäuser sollte die Unterscheidung zwischen Leben und Tod gewährleisten. Nina Kreibig arbeitet beginnend mit dem ersten Leichenhaus von 1794 bis zur Reichsgründung 1871 die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Einrichtungen systematisch auf un ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Institutionalisierter Tod
- Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser im 19. Jahrhundert
- Kreibig, Nina
- Kartoniert, 550 S.
- 26 schw.-w. Abb.
- Sprache: Deutsch
- 240.0 mm
- ISBN-13: 978-3-8376-6340-2
- Titelnr.: 95928713
- Gewicht: 942 g
- transcript (2022)
Herstelleradresse
transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26 33602 Bielefeld
E-Mail: live@transcript-verlag.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten